Dieser Bericht enthält eine umfassende Reihe von Statistiken und Fakten zur Programmiersprache JavaScript. Die Daten sind in übersichtliche Abschnitte gegliedert, so dass Sie schnell zu den Themen navigieren können, an denen Sie interessiert sind und wo Sie die gewünschten Informationen finden werden.
Als vorherrschende Webentwicklungssprache und Ökosystem ist JavaScript seit einigen Jahren wohl die einflussreichste digitale Technologie. Als Unternehmen für kundenspezifische Softwareentwicklung und IT-Outsourcing-Partner arbeiten wir selten an Projekten, die kein JavaScript beinhalten oder Entwickler mit Fachkenntnissen in dieser Sprache und den dazugehörigen Frameworks, Bibliotheken und Tools erfordern.
Wenn Sie mehr über JavaScript und das JavaScript-Ökosystem erfahren möchten, können Sie die folgenden Artikel lesen:
Wie bereits erwähnt, ist JavaScript die vorherrschende Webentwicklungssprache. Laut der Developer Survey von StackOverFlow verwenden 67,9 % der professionellen Entwickler diese Sprache häufiger als jede andere.
Laut Statista liegt der Nutzungsanteil von JavaScript als Programmiersprache unter Entwicklern bei 63,61 %, gefolgt von HTML/CSS (52,97 %) und Python (49,28 %).
Verwendung von Programmiersprachen in Prozent. Quelle: Statista
17,5 % der JavaScript-Entwickler haben ihren Wohnsitz in den USA, 7,6 % in Deutschland, 5,5 % in Frankreich, 5,2 % im Vereinigten Königreich und 4,7 % in Indien. Laut Stackoverflow ist diese Verteilung sehr ähnlich wie der Wohnort von Entwicklern im Allgemeinen. In den USA leben auch die meisten Entwickler, nämlich 18,9 % der internationalen Gesamtzahl. Die anderen Länder, in denen eine große Zahl von JS-Entwicklern ansässig ist, befinden sich ebenfalls alle unter den Top 6 bei der Gesamtheit der Entwickler.
JavaScript-Entwickler nach dem Land ihres Wohnsitzes.
48 % der JavaScript-Entwickler sind zwischen 25 und 34 Jahre alt, gefolgt von 21,7 %, welche 35 bis 44 Jahre alt sind und 19,6 %, welche 19 bis 24 Jahre alt sind.
Alter der JavaScript-Entwickler.
29 % der Entwickler gaben an, 3-5 Jahre Erfahrung in diesem Bereich zu haben, während 26,4 % angaben, 6-10 Jahre Erfahrung zu haben.
Erfahrung nach Jahren von JavaScript-Entwicklern.
43,5 % von ihnen arbeiten in einem Unternehmen mit mehr als 100 Beschäftigten.
Anzahl der Mitarbeiter des Unternehmens, bei dem die JavaScript-Entwickler angestellt sind.
53,3 % haben einen Hochschulabschluss in einem verwandten Bereich.
Prozentsatz der Hochschulabschlüsse.
Wie im gesamten Softwareentwicklungssektor im Allgemeinen ist auch die JavaScript-Entwicklung von Männern dominiert. 93 % der Entwickler sind männlich, nur 5,2 % sind weiblich.
68,8 % der JavaScript-Entwickler sind Weiße, während andere Ethnien unter den Entwicklern deutlich seltener anzutreffen sind.
Ethnizitätsverteilung von JavaScript-Entwicklern.
Quelle: State of JS
Im Jahr 2012 veröffentlichte Microsoft TypeScript als Erweiterung von JavaScript. JS-Syntax und -Semantik wurden verwendet und einige zusätzliche Funktionen, die Entwickler benötigten, wie optionale Typisierung, wurden integriert. TypeScript ist bei JavaScript-Entwicklern aufgrund seiner erhöhten Produktivität und der einfachen Wartung wachsender Codebasen beliebt geworden. TypeScript ist jetzt nicht mehr nur ein JavaScript-Trend, sondern hat sich zu einer De-facto-Sprache entwickelt.
Laut der von State of JS durchgeführten Umfrage hat TypeScript JavaScript in Bezug auf die Zeitaufteilung der Entwickler bei der Verwendung der beiden Sprachen überholt. 28 % der Entwickler gaben an, dass sie nur TypeScript verwenden, während 11,1 % angaben, dass sie nur JavaScript verwenden.
Was TypeScript als Superset von JavaScript betrifft, so dominiert es mit 98,9 % Nutzung im Vergleich zu anderen Supersets eindeutig.
Laut StateofJS verwendet die große Mehrheit der JavaScript-Entwickler (84,7 %) die Sprache in einem professionellen Kontext. Die Frontend-Entwicklung ist der beliebteste Anwendungsfall von JavaScript. 98 % der Entwickler nutzen die Sprache zu diesem Zweck. 65 % verwenden sie für die Backend-Entwicklung, 27 % für mobile Anwendungen, 20,1 % für Desktop-Anwendungen und 18,1 % für die Datenvisualisierung.
Wozu JavaScript verwendet wird. Quelle: State of JS
46,6 % aller JavaScript-Entwickler arbeiten im Bereich Programmierung und Technologie, 30,3 % im Bereich E-Commerce und Einzelhandel und 17,5 % im Finanzwesen.
Industriezweig, in dem JavaScript verwendet wird. Quelle: State of JS
Im JavaScript-Bereich hat sich React seit vielen Jahren als das am weitesten verbreitete Framework behauptet. 82 % der JavaScript-Entwickler verwenden es als Frontend-Framework (Stand 2022).
Die Frontend-Frameworks Angular und Vue.js werden nach React am häufigsten verwendet und sind mit einem Nutzungsanteil von 49 % bzw. 46 % ähnlich beliebt. In Bezug auf die Nutzerzufriedenheit übertrifft Vue.js sogar React.
Laut Builtwith gibt es weltweit etwa 1,7 Millionen aktuell aufgeschaltete Webseiten, die auf Vue aufgebaut sind.
Prozentsatz der Nutzung verschiedener JavaScript-Frontend-Frameworks. Quelle: State of JS
Was die Zufriedenheit der Entwickler mit den verschiedenen JS-Frameworks angeht, ist React ebenfalls klar führend. Mehr als 60 % der Umfrageteilnehmer gaben an, dass sie React entweder wieder verwenden würden oder daran interessiert sind. An zweiter Stelle steht Svelte, für das sich die Mehrheit der Befragten interessiert. Svelte kann als ein aufkommendes JS-Framework betrachtet werden, an dem viele Entwickler interessiert sind, obwohl seine Verwendung im kommerziellen Kontext noch begrenzt ist.
Positive/negative Erfahrungen mit verschiedenen JS-Frameworks. Quelle: State of JS
Express dominiert den Framework-Bereich für APIs und die Verwaltung von Back-Ends in JavaScript. 87,3 % der Entwickler geben an, dass dies ihr Framework der Wahl ist.
Die am häufigsten verwendeten Frameworks für APIs und die Verwaltung von JavaScript-Backends.
Node.js, das beliebteste und am häufigsten verwendete Backend-Framework von JavaScript, dominiert die Engines/Runtimes/Ausführungsumgebungen mit einem Nutzungsanteil von 93,6 %.
Die am häufigsten verwendeten Runtimes in JavaScript.
Die Gehälter von JavaScript-Entwicklern werden durch eine Kombination aus Jahren an Erfahrung und Standort beeinflusst. Darüber hinaus hängen sie auch stark von den Bibliotheken und Frameworks (Frontend und Backend) ab, mit denen ein Entwickler bereits vertraut ist.
Laut einer von State of JS durchgeführten Umfrage verdient der größte Teil der Befragten zwischen 50.000 und 100.000 Dollar im Jahr. Allerdings ist diese Umfrage stark zugunsten der USA verzerrt, da ein großer Teil der Befragten in den USA wohnt.
Jährliches Einkommen von JavaScript-Entwicklern.
In diesem von uns verfassten Artikel finden Sie eine ausführliche Recherche der Gehaltsspannen von JavaScript-Entwicklern auf der ganzen Welt. Dieser Abschnitt dient als eine grobe Zusammenfassung der Gehaltsdaten, die im soeben erwähnten Artikel behandelt wurden. Die Wechselkurse der Währungen entsprechen dem Stand vom 18. Oktober 2023.
Die angegebenen Durchschnittsgehälter variieren je nachdem, mit welcher JS-Bibliothek und welchem Framework der Entwickler arbeitet. Diese Schwankungen sind jedoch im Allgemeinen gering und bewegen sich meist innerhalb von +/- 10 % der oben aufgeführten durchschnittlichen Gehälter für JavaScript-Entwickler. Wenn Sie an detaillierteren Gehaltsunterschieden interessiert sind, besuchen Sie die folgenden Seiten auf unserem Blog: