Remote-Teamerweiterung durch Full-Stack-Ingenieure für den deutschen Mediengruppe Burda

Einführung/Kundenprofil

Die Erweiterung eines vorhandenen Inhouse-IT-Teams durch Nearshore-Softwareentwickler kann eine Herausforderung darstellen. Wie lassen sich alltägliche Arbeitsabläufe oder Meetings abhalten, wenn ein oder mehrere Entwickler 1000km entfernt sind? Wie kann sichergestellt werden, dass das Remote-Team die Wünsche und Bedürfnisse des Unternehmens vollständig versteht, wenn es nicht möglich ist, täglich von Angesicht zu Angesicht miteinander zu sprechen?

Da der Mangel an erfahrenen Arbeitskräften das Geschäft einschränkt, ist es unabdingbar geworden, effizient mit Remote-Teams zusammenzuarbeiten. Mit über 20 Jahren IT-Outsourcing-Erfahrung ist K&C bestens mit der Koordination und Effizienzsteigerung von Remote-Teams vertraut und hat damit einen Wissensvorsprung gegenüber anderen Unternehmen, die sich erst gezwungenermaßen seit dem Jahre 2020 mit den Schwierigkeiten der Fernarbeit auseinandersetzen müssen.

Wir setzen auf deutsche Managementstandards und agile Prozesse in all unseren Aktivitäten. Und wir stellen sicher, dass jedes Projekt mit einem gut geplanten und effektiven Onboarding beginnt. Infolgedessen funktioniert die Integration von K&C-Entwicklern in interne Teams reibungslos.

Unser Kunde in dieser Fallstudie ist Burda –  eines großen Medienkonzerns mit Sitz in Offenburg und München. Die Team-Erweiterung von K&C hat an der digitalen Media-Plattform harbourmaster mitgewirkt, einer White-Label-Medienplattform. Das Ziel des Projektes bestand darin, das Nutzerverhalten auf den Medienportalen zu analysieren, die von harbourmaster-Tenants betrieben wurden. Hierdurch sollte die Kundenakquise durch relevante und personalisierte Angebote verbessert werden.

Teamgröße: 2 Eigentümer, 8 Ingenieure.

Projektdauer: Laufendes Projekt der letzten 1,5 Jahre

Projektübersicht

krusche-character-2

Die Herausforderung

Wir wurden mit dem Aufbau einer Full-Stack-Teamerweiterung beauftragt, die in das vorhandene Inhouse-Team des Kunden integriert wurde. Eine besondere Herausforderung bestand darin, hochflexible Ingenieure zu finden, die sowohl am Backend als auch am Frontend arbeiten konnten. Die Teammitglieder mussten auch aufgrund der sich ändernden Bedingungen eine gewisse Anpassungsfähigkeit mitbringen.

Die meisten Inhouse-Entwickler des Kunden waren in langfristige Projekte integriert, während sich das Management gleichzeitig um neue Projekte kümmern musste.

Warum hat sich Burda auf K&C verlassen?

Auf der Suche nach einer intelligenten Lösung für eine strategisch wichtige Herausforderung hat sich das Team von Burda aus den folgenden Gründen für die Zusammenarbeit mit K&C entschieden:

Erfahrung

über 20 Jahre Erfahrung in der Organisation von Remote-Team-Erweiterungen. Namhafte Referenzen und Projekterfahrung auf Unternehmensebene

Skalierbarkeit

ein großes Team von erfahrenen Spezialisten, die je nach Projektanforderung flexibel eingesetzt und abgezogen werden können

Expertise

erfahrene Entwickler, die komplexe Probleme mit minimaler Überwachung lösen können

Full-Stack

die Fähigkeit, Full-Stack-Entwickler bereitzustellen, die sich zwischen Programmiersprachen und FE/BE bewegen können

Legacy und Cloud

Fähigkeiten und Erfahrungen mit Legacy-Systemen und Cloud Services (AWS)

Unsere Lösung

1

2

3

Flexibilität

Wir haben ein hochflexibles und fähiges Team zusammengestellt, das sich schnell an ändernde Umgebungen anpassen kann.

Wissen

Die Komplexität und Abhängigkeiten der Legacy-Systeme bedeutete, dass die neuen Teammitglieder ein wenig Anlaufzeit brauchten, um die Besonderheiten des Projekts vollständig zu erfassen. Dies konnte dadurch verringert werden, indem die richtigen Fachleute eingestellt wurden, die umfassende Kenntnisse sowohl in den relevanten Legacy-Systemen als auch den Cloud Services und Technologien mitbrachten.

Laufendes Training

Die Teamerweiterung konnte schnell vollzogen werden. Gleichzeitig wurden die Inhouse-Mitarbeiter sowie die neuen Team-Mitglieder in AWS geschult. Somit waren alle Beteiligten auf dem neuesten Stand bzgl. neuer Services und Technologien (insbesondere AWS).

Das Ergebnis

Nach der Integration unserer Entwickler in das Team und der Durchführung des Onboarding-Prozesses, der die neuen Mitarbeiter in die Technologien und Architektur einführt, musste Burda nicht mehr die Spezialisten innerhalb verschiedener Projekte verschieben. Wie in vielen unserer anderen Projekte verschwamm auch hier die Grenze zwischen Inhouse-Mitarbeitern von Burda und den externen Teammitgliedern von K&C.

Burdas Ressourcen mussten nicht mehr hin- und hergeschoben werden, sodass sich das leitende Management wieder auf neue Projekte konzentrieren konnte.

Was ist Ihre nächste Herausforderung?

Nutzen Sie unser Talent und 20 Jahre Erfahrung in der IT-Branche, um die optimale Lösung für Ihr nächstes Entwicklungsprojekt zu finden.

Ausgelagerte Entwickler und andere Spezialisten entscheiden über Erfolg oder Niederlage Ihres nächsten Projekts. Sparen Sie Zeit, Mühe und Geld und profitieren Sie von K&Cs reichhaltigem Wissen und Erfahrungsschatz.

Strategische, intelligente Lösungen für Herausforderungen in der Web- und nativen Softwareentwicklung, DevOps, Big Data / KI, Cloud Services, QA und Testing.

What Burda said:

Krusche & Company GmbH

St.-Pauls-Platz 9

80336 München

Deutschland

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage !

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt und wir melden uns umgehend bei Ihnen