Wie hoch ist das typische Gehalt eines C/C++-Entwicklers? Solche Fragen stellen sich entweder C/C++-Entwickler, die ihren aktuellen Marktwert erfahren möchten. Oder Unternehmen, die Softwareentwickler mit Kenntnissen in diesen Programmiersprachen einstellen müssen. In diesem Beitrag stellen wir Daten aus der ganzen Welt zusammen, um die durchschnittlichen Gehaltsspannen für C/C++-Entwickler zu ermitteln.
Die Gehälter von Softwareentwicklern haben sich in den letzten Jahren deutlich erhöht, ein Trend, der sich im Jahr 2021 noch weiter verstärken wird. Dies bedeutet, dass es ein guter Zeitpunkt ist, um ein Benchmarking Ihres Gehaltsniveaus oder dessen, was Sie für Entwickler mit C/C++ erwarten können, vorzunehmen.
Da fast alle Stellenausschreibungen eine Kombination aus C und C++ erfordern, werden in unserer Gehaltsdatenanalyse beide Sprachen kombiniert. Natürlich sind Entwickler, die in C/C++ programmieren können, nur selten reine C/C++-Entwickler. Das Fachwissen in diesen Sprachen ist vielmehr Teil eines breiteren Tech-Stacks.
C ist eine prozedurale Programmiersprache auf niedriger Ebene (relativ wenig abstrahiert von der Binärsprache und nahe an den Maschinen) und wird oft als Einstiegssprache betrachtet, da sie viele universelle Eigenschaften besitzt, die eine gute Grundlage für das Erlernen anderer Sprachen bilden. C++ erweitert C, indem es die Erstellung von Objekten und Vererbung ermöglicht.
Wenn ein Unternehmen einen C/C++-Entwickler einstellt, wird es praktisch immer auch Anforderungen an das breitere technische Know-how des potenziellen Mitarbeiters stellen. Das Gehalt eines C-Entwicklers wird davon natürlich stark beeinflusst.
C/C++-Kenntnisse gehören zu den typischen Aufgaben von Entwicklern, die in diesem Bereichen tätig sind:
ou ca Sie können auch unsere Analyse der Gehaltsspannen für Embedded-Software Entwicklern einsehen, in der häufig Kenntnisse in C/C++ als Voraussetzung genannt werden.
Können wir Ihnen bei Ihrem nächsten Embedded-Software Entwicklungsprojekt helfen?
Flexible Modelle für Ihre Bedürfnisse!
Wir beginnen unsere weltweite Übersicht über die Gehaltsspannen für C/C++ Entwickler in unserem Heimatmarkt Deutschland.
Glassdoor-Daten zufolge liegt 2023 das durchschnittliche deutsche Gehalt für C/C++-Entwickler (die Daten sind nicht nach C- und C++-Entwicklergehältern getrennt) bei 64,694 € jährlich. Das Einstiegsgehalt für C-Entwickler liegt bei 49.000 € wobei am Oberende der Spanne 91.000 € erreicht werden.
Die aktuellen Stellenangebote auf der Website für C/C++-Entwickler deuten jedoch darauf hin, dass das tatsächliche Gehaltsniveau über diesen Durchschnittswerten liegen. In einigen aktuellen Stellenausschreibungen werden Gehaltsspannen zwischen 70.000 und 85.000 Euro angegeben.
Auf Stadtebene sind die Gehaltsspannen für C/C++-Entwickler in München etwas höher als im deutschen Durchschnitt. Der Deutsche Durchschnitt liegt bei etwa €69,334 mit einer zusätzlichen Barvergütung von €765. In Berlin liegt das durchschnittliche C/C++ Entwickler-Gehalt bei 62,913 €.
Die Daten des Portals Salary Expert zu den aktuellen Gehältern von C/C++-Entwicklern in Deutschland zeigen etwas andere Werte, auf der Grundlage der aktuellen Stellenausschreibungen auf beiden Portalen sollten genauere Angaben gemacht werden können. Es ist jedoch zu beachten, dass sich die Daten nur auf C++-Entwickler und nicht auf C/C++ beziehen (es ist nicht möglich, nur C- oder kombinierte C/C++-Daten zu erhalten).
Das durchschnittliche Gehalt eines C++-Entwicklers in Deutschland liegt 2023 hiernach bei 84.250 €, wobei das Einstiegsgehalt für Berufsanfänger bei 59.396 € und das obere Gehaltsniveau für erfahrene Programmierer bei bis zu 104.479 € liegt.
Osteuropa ist bei weitem der beliebteste IT-Outsourcing-Standort für Unternehmen aus Westeuropa. Niedrigere Gehaltssätze, Einkommenssteuer als auch Sozialversicherungsbeiträge (sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer) und allgemeine Gemeinkosten wie Büroräume werden mit der geografischen Nähe und der damit verbundenen Vereinbarkeit von Zeitzonen und Reisekomfort kombiniert.
Mehrere osteuropäische Länder wie Polen, Bulgarien und Rumänien gehören zur Europäischen Union. Dies kann für die Arbeit mit personenbezogenen Daten, die unter die DSGVO fallen, sowie für die Erleichterung der grenzüberschreitenden Buchführung von Bedeutung sein.
Bei der Betrachtung der Gehälter von Softwareentwicklern in Osteuropa ist zu beachten, dass sich die Dynamik im Jahr 2021 erheblich verändert hat. In der Vergangenheit lagen die Durchschnittsgehälter von Entwicklern und IT-Fachleuten in Osteuropa bei etwa 30-50 % der Gehälter in Westeuropa. Je höher die Berufserfahrung, desto geringer der Abstand.
Das ist heute nicht mehr der Fall, wobei der Wandel schnell vonstatten gegangen ist. Eine Kombination aus einem allgemein angespannten Arbeitsmarkt, von dem der IT-Sektor am stärksten betroffen ist, und dem durch Covid-19 ausgelösten Trend zur Remote-Arbeit, der bedeutet, dass der geografische Standort für die Arbeitgeber an Bedeutung verloren hat. Dies hat dazu geführt, dass die Einsparungen bei den Gehaltskosten nur noch zwischen 20 und 30 % liegen. Für hochqualifizierte und erfahrene ältere Arbeitnehmer manchmal sogar noch weniger.
Osteuropa ist jedoch kein einheitlicher Markt für Softwareentwickler. Das Gehaltsniveau variiert von Land zu Land. Werfen wir also einen genaueren Blick auf die einzelnen Länder.
Wann funktioniert IT-Outsourcing?
Und wann nicht ?
Laut Natalia Korol, HR-Leiterin bei K&C, sind die Gehaltsforderungen von Softwareentwicklern in der Ukraine zwischen Februar 2021 und Oktober 2021 deutlich gestiegen – um bis zu 30 %. Die Gehaltsdaten des lokalen ukrainischen Stellenportals Djinni für C/C++-Entwickler zeigen eine breite Spanne, die auf Durchschnittsgehälter zwischen 2700 $ und 5000 $ und bis zu 7000 $ pro Monat oder zwischen 36.000 $ und 60.000 $ pro Jahr und bis zu 84.000 $ schließen lässt.
In 2023 liegt das durchschnittliche Jahreseinkommen eines C++-Entwicklers laut Salary Expert bei 670.308 UHA (etwa 16.236 €)
Nach Angaben der internen Rekrutierungsabteilung von K&C (gute öffentliche Quellen von großen Stellenbörsen sind nicht verfügbar) liegt das Durchschnittsgehalt für C/C++ Entwickler in Polen derzeit etwa 10% unter dem in der Ukraine. Das entspricht einem monatlichen Gehalt für erfahrene Entwickler der mittleren Ebene von ca. 4000 € und 48.000 € jährlich.
Nach Angaben der internen Personalabteilung von K&C (gute öffentliche Quellen von großen Stellenbörsen sind nicht verfügbar) liegt das durchschnittliche Gehalt für Embedded Software Engineer in Weißrussland derzeit etwa 20 % unter dem in der Ukraine. Das entspricht einem durchschnittlichen Monatsgehalt zwischen $2500 (€2200) und $4000 (€3550) oder jährlich zwischen $26.400 (€23.500) und $42.600 (€38.000).
Daten auf der Grundlage von Stellenangeboten des US-Jobportals Zippia.com zeigen, dass das Durchschnittsgehalt eines C/C++-Programmierers in den USA 2023 bei ca. 106.000 Dollar jährlich oder 50,98 Dollar pro Stunde liegt. Eine Einstiegsposition als C++-Entwickler beginnt bei 75.000 Dollar, und die 10 % der bestbezahlten Entwickler mit Fachkenntnissen in diesen Sprachen verdienen in den USA rund 149.000 Dollar.
Wie in den USA üblich, sind die Durchschnittsgehälter für C++-Entwickler in San Francisco mit 134,378 $ im Median am höchsten.
Die Daten von Glassdoor, die sich auf C/C++-Entwickler und nicht nur auf C++ beziehen, stimmen sehr gut mit den Daten von Zippia überein und beziffern das Durchschnittsgehalt 2023 ebenfalls auf knapp 106.000 $. Laut Glassdoor liegt das Spitzengehalt jedoch bei 156.000 $.
Das Gehaltsniveau von C/C++ Softwareentwicklern ist natürlich, wie bereits erwähnt, in hohem Maße vom technischen Hintergrund und der Erfahrung abhängig. Die Daten von SalaryExpert zeigen, dass die am meisten nachgefragten zusätzlichen Fähigkeiten/Technologien, die in Stellenangeboten mit C/C++ als Überschrift gefordert werden, folgende sind:
In dieser Übersicht über die Gehälter von Embedded Software Engineers haben wir für jede Region Datenquellen von den größten allgemeinen und spezialisierten Jobportalen, die die Region abdecken, mit einbezogen. Um die Übersichtlichkeit zu wahren, haben wir die Angaben hier auf 1 bis 2 Quellen pro Region beschränkt. Wir analysieren jedoch immer mindestens 2-3 weitere Quellen und prüfen, ob es signifikante Unterschiede gibt.
Außerdem achten wir darauf, dass nur relativ aktuelle Daten einbezogen werden. Wir präsentieren zum Beispiel keine Daten von StackOverFlow, da deren Daten auf einer 2019 Quelle beruhen. In den letzten zwei Jahren war der Markt für Softwareentwickler und andere gefragte IT-Fachkräfte besonders heiß und das Gehaltsniveau ist erheblich gestiegen. Das bedeutet, dass die Daten von 2019 nicht länger zutreffend sind.
Können wir Ihnen bei Ihrem nächsten Embedded-Software Entwicklungsprojekt helfen?
Flexible Modelle für Ihre Bedürfnisse!