Ihr betriebsinternes technisches Team ist ein geldfressendes Monster

Hier erfahren Sie, warum und wie Sie das Problem beheben können.

IT Beratung und Digitale TransformationUPDATED ON September 28, 2023

John Adam K&C head of marketing

Author

Marco Balmer, translator and marketing

Translated by:

Hero image for blog post on why traditional inhouse IT departments are cost inefficient

Das Szenario: Unternehmen A beschäftigt eine 20-köpfige IT-Abteilung, die Software wie Websites und Anwendungen entwickelt, unterhaltet und weiterentwickelt und sich um die IT-Infrastruktur kümmert.

Das ist ein ziemlich gewöhnliches Szenario.

Doch wo liegt das Problem bei dem gerade beschriebenen Szenario? Warum ist es ein geldfressendes Monster?

Herkömmliche betriebsinterne IT-Abteilungen basieren in der Regel auf mehreren logischen Vorurteilen

Herkömmliche betriebsinterne IT-Abteilungen und technische Teams weisen fast immer eine katastrophale Kosteneffizienz auf – wenn Sie schon einmal mit oder für eine solche Abteilung gearbeitet haben, werden Sie dieses Szenario kennen.

Sie beruhen auf einem traditionellen Modell und einer Denkweise, die in der Regel einfach nicht zu den Tech-Projektzyklen moderner Unternehmen passen.

Es gibt eine tief verwurzelte Denkweise, wonach fest angestellte Mitarbeiter die „bessere“ Option sind, die auf den folgenden Annahmen beruht:

  • Manager haben eine bessere Kontrolle über die Leistung ihrer Festangestellten im Vergleich zu Auftragnehmern.
  • Festangestellte Mitarbeiter sind motivierter und loyaler als projektbasierte Experten.
  • Tech-Fachkräfte, die über einen längeren Zeitraum an einem bestimmten Tech-Projekt arbeiten, kennen es in- und auswendig und werden effizienter.

Nearshoring the way YOU need IT

Die Experten, die Sie brauchen. Schneller. Für weniger Geld. Flexible Verträge ermöglichen es Ihnen, Ihr Team entsprechend den Projektzyklen zu vergrößern oder zu verkleinern. Ohne Probleme.

Fordern Sie unsere Tarife an!
Die Experten, die Sie brauchen. Schneller. Für weniger Geld. Flexible Verträge ermöglichen es Ihnen, Ihr Team entsprechend den Projektzyklen zu vergrößern oder zu verkleinern. Ohne Probleme.

Die Realität sieht oft ganz anders aus

Jedoch sieht die Realität oft ganz anders aus.

Es gibt keinen, buchstäblich keinen Grund, warum Manager mehr Kontrolle und Aufsicht über festangestellte Mitarbeiter im Vergleich zu Vollzeit-Auftragsnehmern haben sollten. Warum sollten sie, auf welchen Annahmen basiert dies?

Das ist schlicht und einfach kognitive Voreingenommenheit – vor allem, wenn die Mitarbeiter ohnehin aus der Ferne oder in einem ungebundenen „Hybrid“-Modell arbeiten.

Projektbezogene Experten sind in der Tat von Natur aus motivierter als festangestellte Arbeitnehmer.

Als Menschen sind wir darauf programmiert, auf ein klares Ziel und Ergebnis hinzuarbeiten. Erinnern Sie sich an das Lernen für eine Prüfung im Vergleich zu der normalen Kursarbeit, die Sie das ganze Jahr über absolvieren?

In welchem Szenario waren Ihre Konzentration und Leistung besser?

Projektbezogene Experten befinden sich immer in der Phase „Lernen für eine Prüfung“. Die Festangestellten verbringen die meiste Zeit in der Phase der Kursarbeit.

Wenn man lange Zeit an einem Projekt oder in einem Unternehmen arbeitet, kann man sich manchmal ein nützliches Detailwissen aneignen.

Es bedeutet aber häufiger:

  • Experten verlieren den Blick für den größeren Zusammenhang und die Objektivität.
  • Versäumnis, mit den allgemeinen Technologietrends und -entwicklungen Schritt zu halten und sich entsprechend weiterzubilden – technische Fähigkeiten veralten und werden mit der Zeit immer begrenzter.
  • Berufliche Stagnation als Preis der Bequemlichkeit.

Die Kosten für das Festhalten an herkömmlichen IT-Einstellungs- und Personalbesetzungsmodellen sind enorm

Jüngste Daten des US-Arbeitsministeriums zeigen, dass die Personalfluktuation im Bereich der Softwareentwicklung in den USA bei 60 % liegt.

60 Prozent!

Wenn Sie jährlich 60 % Ihrer Tech-Spezialisten auswechseln, haben Sie ohnehin ein projektbasiertes Modell für die Rekrutierung von Fachkräften – nur ein schlechtes, weil es nicht das ist, worauf Sie ausgerichtet sind.

Sie zahlen ein Vermögen, um Mitarbeiter zu ersetzen, die das Unternehmen verlassen (verschiedene Studien zeigen, dass dies zwischen 33 % und 66 % des Gehalts des zu ersetzenden Mitarbeiters ausmacht) – und die Daten zeigen, dass dies häufig der Fall ist.

Diejenigen, die bleiben, sind oft nicht die Besten der Besten, weil sie nicht das gleiche Bedürfnis und die gleiche Motivation haben, sich weiterzubilden.

Projektbasierter IT-Personaleinsatz zur Kostenreduzierung und Ergebnisverbesserung

Ein projektbasiertes Team verfügt über den passgenauen und gut eingespielten Tech-Stack, den das Projekt benötigt. Und sie befinden sich nicht tief in der Festanstellungs-Komfortzone – so arbeiten sie besser und schneller.

Und wenn sich der Projektzyklus dreht und weniger Arbeit anfällt, haben Sie keine teure und überflüssige Mitarbeiter, für die Sie Arbeit finden oder die Sie entlassen müssen – was ebenfalls oft teuer ist, der Moral schadet, schlechte PR bedeutet usw.

Wie vermeide ich das geldfressende Monster einer herkömmlichen betriebsinternen IT-Abteilung?

Behalten Sie ein schlankes Kernteam bei, in das Sie investieren, um seine Motivation aufrechtzuerhalten und seine Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten. Und lassen Sie sie dann das benötigte projektbezogene Fachwissen einbringen und verwalten – wenn es benötigt wird.

So haben Sie das Beste aus beiden Ansätzen:

Ein effizientes betriebsinternes Team, das kein geldfressendes Monster ist.

Und die technischen Teams, die Sie für Ihre Projekte tatsächlich brauchen – welche nicht nur in ihrer Komfortzone herumhocken.

Nearshore-Expertenlösungen bis zu Problemen in der IT-Personalbeschaffung

Die Technikspezialisten, die Sie brauchen – besser, schneller und für weniger Geld. Fordern Sie unsere Tarife oder ein Festpreisangebot noch heute an!

Ja bitte!
Die Technikspezialisten, die Sie brauchen – besser, schneller und für weniger Geld. Fordern Sie unsere Tarife oder ein Festpreisangebot noch heute an!