Ihr IT-Outsourcing-Anbieter, Tech-Lösungen die überzeugen!

A few of the partners we’re proud to be trusted by:

customized-logo-1.png

K&C war für mehrere unserer Projekte ein zuverlässiger Partner. Wir schätzen uns glücklich, mit etablierten und hochqualifizierten Fachleuten zusammenzuarbeiten, die ein klares Verständnis für unsere spezifischen Unternehmensbedürfnisse und -anforderungen haben.

Holger Böttcher
Head of Workshop Cloud Services at Robert Bosch

Krusche & Company haben immer pünktlich geliefert. Ihr kundenorientierter Ansatz und ihre Anpassungsfähigkeit tragen zu einer erfolgreichen Partnerschaft bei, die Zusammenarbeit erfolgt dabei virtuell.

Christian Müller
Head of Comm & Information Solutions, Finanz Informatik

customized-logo-2.png
customized-logo-3.png

Wir kannten K&C bereits, bevor wir unser Entwicklungsteam aufstocken mussten, und wussten, dass sie zuverlässig sind und Erfahrung mit einer Vielzahl von beeindruckenden und zufriedenen Kunden unterschiedlicher Unternehmensgrößen haben, von Unternehmen bis hin zu Start-ups wie uns. Wir waren also zuversichtlich, dass wir gut zusammenpassen würden, und die Unterstützung durch K&C war für unseren Rekrutierungsprozess als expandierendes Start-up-Unternehmen von unschätzbarem Wert.

Till Söhlemann
Co-founder, StudySmarter

Unsere Dienstleistungen
Flexible IT-Outsourcing-Modelle

DevOps, Cloud Native & zukunftssichere Tech-Stacks

Software-Entwicklung Web, App und Mobile

Ihr nächstes IT-Projekt pünktlich und im Budget. Transparent gesteuert.

Cloud Entwicklung + Consulting

Cloud optimierte App-Entwicklung. Skalierbar, effektiv und sicher.

DevOps Beratung + Dienste

DevOps-Teams und Berater. Kubernetes-Experten.

Software-Tests & Qualitätssicherung

Manuelle und DevOps-Automatisierung Ihrer CI/CD-Pipelines. 

Flexible Kooperationsmodelle

Unsere IT-Outsourcing-Modelle sind flexibel, weil Ihre Bedürfnisse flexibel sind. Entscheiden Sie sich für ein unkompliziertes Modell der Nearshore-Rekrutierung und Lohnbuchhaltung, ein komplettes End-to-End-Liefermanagement (das wie eine ausgelagerte IT-Abteilung funktioniert) oder für ein hybrides Modell, das genau zu Ihnen passt. Wählen Sie zwischen Festpreisen, agilen Festpreisen und Zahlungsoptionen nach Zeit- oder Material.

Team-Erweiterung

  • Flexible Plug-ins ermöglichen Ihr Dreamteam
  • Kapazität hinzufügen und Kompetenzlücken schließen
  • Bequemes Hinzufügen und Abziehen von Nearshore-Talenten synchron zu den Projektzyklen
  • Optimieren Sie Ihr Budget, ohne Ihre Lieferfähigkeit zu gefährden

Gemanagter Service

  • Flexible Teamerweiterung – Entwicklung/QA/DevOps
  • K&C Scrum Master oder Projektkoordinator (Voll- oder Teilzeit)
  • < Output, < Qualität
  • Alle Unterstützung, die Ihr PM/PO braucht

Entwicklungsteam

  • Lieferung mit einem voll funktionsfähigen, sofort einsatzbereiten Team
  • Schnelles Skalieren durch Hinzufügen flexibler Kapazitäten in einem Multi-Team-Setup
  • Oder widmen Sie Ihr vollständig verwaltetes Team einem Projekt, für das keine Ressourcen zur Verfügung stehen

Nearshore-Team

  • End-to-End-Produktlieferung
  • Ihre Anforderungen, unser Entwicklungsteam, QA und Management
  • Sofort einsatzbereite IT-Kapazitäten
  • Nearshore-Preise

IT Outsourcing gelingt, wenn es für beide passt

Jede Art von Beziehung, ob privat oder beruflich, ist dann gesund, nachhaltig und produktiv, wenn beide Parteien davon profitieren. IT Outsourcing ist da keine Ausnahme.

Wie können wir feststellen, ob wir eine IT-Outsourcing-Beziehung aufbauen können, die sowohl für Ihre Projekte und Ihr Unternehmen als auch für K&C und unsere Spezialisten von großem Nutzen sein wird? Lassen Sie uns versuchen, das herauszufinden.

krusche-character-2

Sind Ihre digitalen Projekte ins Stocken geraten?

Digitale Projektzyklen erfordern unterschiedliche IT-Leistungen und Experten zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Die verschiedenen Technologien für bestmögliche Ergebnisse. Vielleicht werden auch mehr oder weniger Mitarbeiter für die Erstellung und Wartung benötigt, je nachdem, wie sich ein digitales Projekt oder Produkt entwickelt.

So sieht der Alltag im IT-Geschäft eben aus.

Es ist jedoch schwierig, ein internes IT-Team aufrechtzuerhalten, das immer die richtige Größe hat und über die richtigen technischen Fähigkeiten und Kenntnisse für die Projektzyklen verfügt.

Für K&C ist die passgenaue Personalbesetzung unser Anliegen.

K&C – IT-Outsourcing, das liefert

Unser Tech-Stack, unsere Größe und Erfahrung, unsere Referenzen, die Qualität unserer Berater und Entwicklungsteams, unser Liefermanagement, unser Nearshore-Geschäftsmodell und unser Preis sind alles Faktoren, die Ihnen bei der Entscheidung helfen werden, ob K&C der richtige IT-Outsourcing-Partner für Ihre Anforderungen ist.

Alle diese Eigenschaften sind für die Kompatibilität eines IT-Outsourcing-Partners wichtig.

Unsere Erfahrung zeigt jedoch, dass all das keine Rolle spielt, wenn die Beziehung nicht mit einer Win-Win-Situation begonnen und fortgesetzt wird.

Von Anfang an wollen wir ein Vertrauensverhältnis aufbauen. Dazu gehört vollständige Transparenz von Anfang an. Auf beiden Seiten. Sie sagen uns, was Sie brauchen, was Sie bevorzugen und wo Ihre Grenzen liegen. Prüfen Sie unsere Referenzen mit der gebotenen Sorgfalt. Und wir versprechen Ihnen, dass wir unser Geschäftsmodell und unsere Arbeitsweise von der Einstellung bis zur Abrechnung zu 100 % offenlegen werden.

Wenn beide Seiten der Meinung sind, dass man gut zueinander passt, und wenn die Kommunikation mit dem gleichen Vertrauen und der gleichen Transparenz fortgesetzt wird, dann wird das IT-Outsourcing funktionieren. Und dann werden wirklich Dinge erreicht und echte Fortschritte gemacht!

krusche-character-3-1

Wann gelingt IT Outsourcing?

und wann nicht?

krusche-character-1

K&C IT-Outsourcing Fallstudien

eCommerce Marktplatz

Ziel war es, innerhalb von 3 Monaten einen innovativen, virtuellen Marktplatz für Gamer zu erstellen.

Learn More

Plattform für den marktführenden internationalen Event-Organisator

Der weltweit größte Event-Organisator benötigte ein KI- und Big-Data-gestütztes CMS. Wir setzten die inviduellen Anforderungen um.

Learn More
Cover image for case study on QA automated testing for a white label multi-tenanted CRM

Private Cloud Fallstudie Zur Infrastruktur

Für manche Unternehmen ist die Infrastruktur zu kritisch, um die Verantwortung in die Hände Dritter zu geben. Lesen Sie, weshalb unser Kunde eine in-house Cloud Lösung benötigte und wie wir diese umgesetzt haben.

Learn More

Hybrid-Cloud Für Eine Fehlertolerante Infrastruktur

AWS & Co. müssen nicht zwangsläufig die beste Wahl sein. Dieser Kunde war auf der Suche nach einer individuellen Lösung. Deshalb haben wir eine Hybrid-Cloud-Infrastruktur implementiert. Dabei haben wir die Stärken der Cloud- und On-Premise-Lösungen kombiniert.

Learn More

IT-Services - Nach Art von K&C

Wie bei den meisten Dingen steckt der Teufel im Detail, auch wenn es um die Umsetzung erfolgreicher IT-Outsourcing-Dienste geht. Diese Details sind eine Kombination aus technischem Know-how als Grundlage und kultureller Kompatibilität zwischen unseren Organisationen sowie aus Kommunikations- und Arbeitsverfahren.

Dafür arbeiten wir seit 20 Jahren.

Transparenz

Sie haben einen Geschäftszweck. Wir haben einen Geschäftszweck. Die Partnerschaft wird dann effektiv und nachhaltig, wenn wir gemeinsam und transparent nach einer Win-Win-Situation streben. Das gilt auch für sämtliche kleinen und größeren Details auf dem Weg dorthin.

Kommunikation

Wir lassen Sie nicht im Regen stehen, sondern halten Sie immer auf dem Laufenden. Wir bringen uns regelmäßig gegenseitig auf den neuesten Stand, um eine erfolgreiche berufliche Partnerschaft zu schaffen. Auch und gerade dann, wenn es schwierig wird.

Flexibilität

Unsere Aufgabe ist es, Ihnen die flexiblen IT-Ressourcen zur Verfügung zu stellen, die Ihre Projektzyklen benötigen. Und genau das werden wir tun. Wir skalieren hoch, wir skalieren runter, wir passen den Tech-Stack an, wir übernehmen das komplette Liefermanagement, und Sie haben die Kontrolle. Jedes Projekt ist anders, und so auch die Anforderungen.

IT-Outsourcing aus München

Wir lieben München, unser Zuhause im Herzen von Europa. Es ist eine wunderschöne Stadt und ein großartiger Ort zum Leben und Arbeiten. Doch wie im übrigen Deutschland und in ganz Westeuropa sind IT-Fachleute knapp und teuer. Deshalb haben wir unsere Tech-Talentzentren in einigen anderen schönen europäischen Städten direkt vor unserer Haustür in Mittel- und Osteuropa angesiedelt. So können wir uns weiterhin auf einen Kaffee in München oder anderswo in Zentraleuropa treffen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen kostengünstige Experten für die Nearshore-Softwareentwicklung in Ihrer Zeitzone und nur wenige Stunden von Ihrem Büro entfernt.

IT-Outsourcing-Dienstleistungen, die überzeugen!

map K&C offices 2023 update

Erhalten Sie unsere Tarife
oder ein Festpreisangebot!

*“ zeigt erforderliche Felder an

1Über Sie
2Ihre Bedürfnisse
3Ihr Projekt
4Leistungen
Erzählen Sie uns mehr von sich
Vollständiger Name **

Contact

K&C (Krusche & Company GmbH)

St.-Pauls-Platz 9

80336 Munich

Germany

[email protected]

+49 89 4161 7569-00

Wir sind stolz auf das Vertrauen unserer Partner:

FAQs'

IT-Outsourcing ist eine B2B-Dienstleistung, bei der eine Partei einer anderen Partei IT-Teams, Teamerweiterungen oder Spezialisten zur Verfügung stellt, um einen Bedarf an IT-Personal zu decken.

Als professionelle Dienstleistung kann das IT-Outsourcing auf unterschiedliche Weise verpackt werden. Das zugrundeliegende Modell besteht jedoch darin, dass direkt beim Anbieter angestellte Spezialisten die vom Kundenunternehmen benötigten IT-Funktionen übernehmen.

IT-Outsourcing kann entweder als Alternative oder als Ergänzung zu einem direkt angestellten internen IT-Team eingesetzt werden.

Im Zusammenhang mit Outsourcing bezieht sich der Begriff „Nearshore“ auf internationale Arbeitsmärkte, die in relativer geografischer Nähe zum Kundenunternehmen liegen.

So gilt beispielsweise Osteuropa im Allgemeinen als Nearshore-Arbeitsmarkt im Verhältnis zu Westeuropa. Mexiko ist aus Sicht der USA ein Nearshore-Markt.

Der Begriff „Nearshore“ bezeichnet Outsourcing-Märkte, die näher liegen als Offshore-Alternativen.

Zu den Vorteilen, die IT-Outsourcing zu einer beliebten Dienstleistung machen, gehören:

  • Kosteneffizienz – IT-Outsourcing-Dienste in Anspruch zu nehmen, kann kostengünstiger sein, als IT-Spezialisten im eigenen Haus anzustellen. Das gilt insbesondere für Unternehmen, in deren Ländern die Gehälter relativ hoch liegen und die Remote-Teams an Nearshore- und Offshore-Standorten beauftragen.
  • IT-Outsourcing ermöglicht es Unternehmen und Organisationen außerdem, teure IT-Spezialisten nur dann zu bezahlen, wenn sie benötigt werden. Direkte Mitarbeiter sind auch dann ein Overhead, wenn sie nicht an strategisch wichtigen Projekten arbeiten.
  • IT-Outsourcing-Unternehmen sind auf die Rekrutierung und das Management von IT-Teams und Experten spezialisiert. Unternehmen, die nicht über das nötige Fachwissen verfügen, können viel Zeit und Geld sparen, wenn sie die Einstellung, Gehaltsabrechnung und Verwaltung von IT-Funktionen auslagern.

Trotz der Vorteile, die IT-Outsourcing bieten kann, gibt es auch Szenarien, in denen Ihre Bedürfnisse vielleicht besser durch die direkte Anstellung der benötigten IT-Spezialisten erfüllt würden. Dazu gehören:

  • Sensible Daten: Wenn Ihre IT-Projekte sensible Daten betreffen (z. B. Finanzinstitute, Organisationen des Gesundheitswesens), ziehen Sie es vielleicht vor, die IT intern zu halten, um eine bessere Kontrolle über die Datensicherheit und den Datenschutz zu haben. Dies kann auch durch gesetzliche Vorschriften vorgeschrieben sein.
  • Komplexer, spezifischer oder einzigartiger Technologiebedarf: Wenn Ihre technologischen Anforderungen sehr spezifisch, komplex oder einzigartig sind, kann es von Vorteil sein, über eigene Mitarbeiter zu verfügen, die Ihre Systeme in- und auswendig kennen.
  • Innovation und Wettbewerbsvorteil: Wenn die IT ein wichtiger strategischer und geistiger Vermögenswert für Ihr Unternehmen ist (z. B. bei Technologieunternehmen), kann eine interne IT-Abteilung dazu beitragen, einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten.

Diese Frage ist schwer pauschal zu beantworten, weil dabei viele verschiedene Faktoren eine Rolle spielen. In der Regel nutzen Unternehmen aber IT-Outsourcing-Dienste, weil es direkt oder indirekt kosteneffizienter ist als die direkte Einstellung für dieselben Funktionen.

Die direkten Kosten, die an einen Outsourcing-Partner für die Bereitstellung von Nearshore- und Offshore-IT-Spezialisten gezahlt werden, sind oft niedriger als die Einstellung von Mitarbeitern mit den gleichen Fähigkeiten im eigenen Land.

Zu den indirekten Kosteneinsparungen gehören die Vermeidung von Kosten für Personalvermittlungsagenturen oder die interne Rekrutierung, das Umgehen der Einrichtung und Verwaltung einer internationalen Gehaltsabrechnung, und die Flexibilität, IT-Ressourcen entsprechend den Projektzyklen auf- und abzubauen.